Wir treffen uns jeden SAMSTAG um 11 Uhr 00 am ALEX Berlin an der Urania Weltzeituhr.
Weiter unten die Videos über die Bewegung aCAMPAda auf dem Alex Berlin: „Empört Euch!“
Treffpunkt Fernsehturm ALEX Berlin, Urania Weltzeituhr Cafe Restaurant Park Inn Brunch Kaufhof Motel One Cinestar CUBIX Filmpalast Alfred Döblin Saturn Media Markt Alexa
Alex – Offener Kanal Berlin – CityTourCard – LOXX am Alex – Miniatur Welten Berlin
SPD Berlin, Linke Berlin, Gr üne Berlin
Treffpunkt:
Weltzeituhr Alex Berlin
Treffpunkt Alexanderplatz Berlin
Weltzeituhr Alex Berlin, Treffpunkt Alexanderplatz Berlin (Reichshauptstadt Deutsches Reich, Großdeutschland in Europa)
Kleiderordnung:
schwarze Hose
rotes T-Shirt mit
Berlin-Aufdruck: „Brandenburger Tor“ mit Emblem des Berliner Brandenburger Tores und „Schriftzug BERLIN„.
Baseball-Kappe in grün oder blau
Video über die Bewegung aCAMPAda auf dem Alex Berlin: „Empört Euch!“
Die Hose gibt es in jedem Army-Shop für 24 EURO, das T-Shirt zum Beispiel in Potsdam auf der Brandenburger Straße für 5 EURO. (Alle Preisangaben unverbindlich und abhängig von den Händlerangeboten.) Weiterlesen →
Als Kommissarische Reichsregierung (KRR) oder Exilregierung des Deutschen Reiches bezeichnen sich Gruppen, die behaupten, das Deutsche Reich bestehe fort – aber entgegen der herrschenden Meinung in der Rechtswissenschaftnicht in Form der Bundesrepublik Deutschland – und werde in den Grenzen von 1937 durch sie vertreten. Dahinter stecken teils rechtsextreme, teils finanzielle Absichten und Ziele[1] sowie „ideologisch bedingte Wahnvorstellungen“.[2]
Erhard Lorenz fungiert mit seinem „Kahltal-Verlag“ als Herausgeber der „Deutsche Reichszeitung“, die unter einer eigenen Internetadresse veröffentlicht wird und im November 2005 mit einer „Sonderausgabe“ erschien. Im Rahmen dieser Sonderausgabe widmete man sich neben der Nationalhymne in aller Ausführlichkeit den üblichen Thesen vom „Deutschen Reich“. Die „Reichszeitung“ ist der „KRR“ des Wolfgang Ebel zuzuordnen, wie sich damals aus dem Internetauftritt ergab (Screenshot). Jedenfalls die dort verwendete Flagge und der „Reichsadler“ entsprechen jedoch auch den von der „Exilregierung Deutsches Reich“ verwendeten. In der Sonderausgabe wurde u.a. auf das „Magazin 2000plus“ der damaligen „Reichsaußenministerin“ Ingrid Schlotterbeck verwiesen (Screenshot). In der Folgezeit wurde der Internetauftritt komplett umgestaltet. Auch die „Werbung“ innerhalb der einzelnen Ausgaben der „Reichszeitung“ wurde vielfältiger, beschränkte sich nicht mehr auf Internetseiten der Ebel-„KRR“, sondern umfaßte auch Internetauftritte anderer „Reichsregierungen“ bzw. „Reichsideologen“. Weiterlesen →